Ohne Erfolgsdruck oder Vergleichsdenken:
Mit meditativen Bogenschießen wird die Konzentrationsfähigkeit
deines Kindes effektiv gestärkt, es wird ausgeglichener
und baut mehr Vertrauen zur Gegenwart auf
Das Stressniveau senken, zu innerer Stärke und mehr Selbstvertrauen finden – das sind Themen, die nicht nur in der Erwachsenenwelt gesucht werden.
Besonders Kinder profitieren sehr von unserer Methode des Meditativen Bogenschießens.
Es fördert das Verständnis für das Zusammenspiel von körperlich-motorischen und geistig-seelischen Abläufen.
Die beiden Gehirnhälften werden optimal miteinander verknüpft. Dein Kind lässt keine Versagensängste aufkommen und baut Vertrauen zu seiner Gegenwart auf.
Das Selbstbewusstsein, das Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, Mut, Stolz und die Fähigkeit loslassen zu können wird gestärkt – die Konzentration, das richtige Atmen und die Harmonie im Körper deines Kindes wird effektiv gefördert.
Es findet mehr zur Ruhe und Ausgeglichenheit. Die Körpersensibilität und Wahrnehmung wird gestärkt, soziale Fähigkeiten werden gefördert und die Koordinationsfähigkeit gesteigert.
Durch meditative und intuitive Komponenten führt das meditative Bogenschießen in kurzer Zeit durch höchste Konzentration und Körperspannung zur eigenen Mitte.
Dadurch lassen sich auch häufig beachtliche und nachhaltige Lernfortschritte erzielen.
Über die Kursleitung
Viele der Teilnehmer aller Altersgruppen haben in unseren Kursen erfahren, wie gewinnbringend und spürbar nachhaltig das meditative Bogenschießen in den verschiedenen Lebenslagen angewendet werden kann.
Es bereitet uns große Freude, wenn wir in unseren Kursen sehen, wie andere durch das meditative Bogenschießen mehr Selbstvertrauen gewinnen und ihren Fokus auf ihre Ziele im Leben neu ausrichten können.

Frank Goll
Life Coach
- Staatlich geprüfter und zertifizierter Mentaltrainer
- Hypno-Coach
- Business Coach / Trainer*)
- Consultant Digitale Transformation*)
- Consultant Change Management*)
- Trainer für meditatives Bogenschießen
*) Nach den Zertifizierungsstandards und Qualitätsrichtlinien der DIN EN ISO / IEC 17024 und des BDVT, DBVC, ICF, QRC, den Grundsätzen und Richtlinien des DGM und den aktuellen und international anerkannten Standards des ICMCI.

Marion Ortmann
Entspannungstrainerin
- Leiterin einer Kita
- Entspannungstrainerin für Kinder
- Kursleiterin für autogenes Training
- Co-Trainerin für meditatives Bogenschießen
Einsteiger- und Vertiefungskurse
Die Teilnahme an diesen Kursen ist für Kinder zwischen 7 – 12 Jahren geeignet.
Um am Vertiefungskurs teilnehmen zu können, benötigt dein Kind die Kenntnisse aus dem Einsteigerkurs oder es ist bereits mit unserer Methode aus einem anderen Kurs vertraut.
Die Vertiefungskurse für Kinder finden ab dem 4. August 2022 jeweils donnerstags statt.
Übrigens: Das komplette Übungsgerät wird gestellt, die Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten.
Die Kurse finden alle wetterunabhängig in geeigneten Räumlichkeiten im Gemeindehaus Heisterbusch, in 42929 Wermelskirchen statt.
⇨ Bitte melde dein Kind am besten gleich an, denn die Teilnehmerplätze sind bei diesem Kurs auf 6 Kinder begrenzt und voraussichtlich schnell ausgebucht.
Weitere Infos zu den Kursen:
Folgende Termine stehen für den
Basiskurs (Einsteiger) zur Auswahl:
- Fr., 05.08.2022 – Sa., 06.08.2022 (14:30 – 16:30 Uhr oder
- Fr., 16.09.2022 – Sa.,17.09.2022 (15:00 – 17:00 Uhr)
Vertiefungskurse (für Fortgeschrittene)
donnerstags, 15:30 – 17:30 Uhr
Kursleitung
Frank Goll
Marion Ortmann
Gemeindehaus Heisterbusch
Heisterbusch 12
42929 Wermelskirchen
Basiskurs
Für Kinder 7 - 12 Jahre- Folgende Termine stehen zur Auswahl: 05.08. – 06.08.22 (14:30 – 16:30 Uhr) oder 16.09. – 17.09.22 (15:00 – 17:00 Uhr).
- Für Kinder, die diese Methode einmal für sich kennenlernen wollen und/oder weiter am Vertiefungskurs teilnehmen möchten.
- Weitere Inhalte: Einführung in das Meditative Bogenschießen, Materialkunde, Sicherheit, Grundtechniken (körperlich-motorische Ebene), Meditatives Bogenschießen (geistig-seelische Ebene), Fokus auf Ziele setzen, Ruhe durch Konzentration und spezieller Atemtechnik, erlernen Spannung zu halten und bewusst loszulassen, Konzentration durch Intuition erleben.
5er Vertiefungskurs
Für Fortgeschrittene- Für Fortgeschrittene, die am Basiskurs teilgenommen haben oder bereits mit unserer Methode aus einem anderen Kurs vertraut sind.
- Mit der 5er-Karte kann dein Kind an 5 Kurs-tagen seiner Wahl (derzeit donnerstags von 15:30 Uhr – 17:30 Uhr) teilnehmen. Für alle Kinder zwischen 7 – 12 Jahren, die diese Methode weiter vertiefen, dabei aber ganz frei sein wollen und nicht jede Woche dabei sein können.
- Weitere Inhalte: Konzentrationsfähigkeit erhöhen, Stress reduzieren, Selbstbewusstsein aufbauen, Auflösen und Loslassen belastender Lebensthemen, Stärkung der Rücken-, Schulter- und Nackenmuskulatur, Achtsamkeit und Intuition erfahren, Fokus und Aufmerksamkeit trainieren, Atem bewusst regulieren, körperliche und geistige Vorgänge ganzheitlich erleben.
12er Vertiefungskurs
Für Fortgeschrittene- Für Fortgeschrittene, die am Basiskurs teilgenommen haben oder bereits mit unserer Methode aus einem anderen Kurs vertraut sind.
- Mit der 12er-Karte kann dein Kind an 12 Kurs-tagen seiner Wahl (derzeit donnerstags von 15:30 Uhr – 17:30 Uhr) teilnehmen. Für alle Kinder zwischen 7 – 12 Jahren, die diese Methode weiter vertiefen, dabei aber ganz frei sein wollen und nicht jede Woche dabei sein können.
- Weitere Inhalte: Konzentrationsfähigkeit erhöhen, Stress reduzieren, Selbstbewusstsein aufbauen, Auflösen und Loslassen belastender Lebensthemen, Stärkung der Rücken-, Schulter- und Nackenmuskulatur, Achtsamkeit und Intuition erfahren, Fokus und Aufmerksamkeit trainieren, Atem bewusst regulieren, körperliche und geistige Vorgänge ganzheitlich erleben.
Vertiefungskurs Jahreskarte
Für Fortgeschrittene- oder 575 € bei einmaliger Zahlungsweise.
- Mit der Jahreskarte kann dein Kind an allen Kursen im Jahr teilnehmen.
- Ein eigener Recurvebogen (individuell auf dein Kind eingestellt) mit Carbonpfeilen im eigenen Köcher kann zusätzlich über uns erworben werden. Dieser Bogen darf dann auch von deinem Kind zu den Kursen mitgebracht und benutzt werden.